Veranstaltung

Medienkoffer Islam

Erlebbare Praxis mit religiösen Gegenständen, Sachinformationen und Minigeschichten

Donnerstag, 12. März 2026
14:30 Uhr – 17:00 Uhr

Kath. Gemeindezentrum St. Antonius
Fuggerstr. 31, 71332 Wailbingen

Fortbildung | Grundschule, Sekundarstufe I, SBBZ

LFB-Nr.: ZMNKND
Zielgruppe: Staatliche und kirchliche Religionslehrer:innen

Referent:innen
Diana Lukas, FBU kath., ZSL Schwäbisch Gmünd 
Zehra Islertas, FBU islam., ZSL Schwäbisch Gmünd
Tobias Haas, Kath. Schuldekan für SBBZ Stuttgart 

Leitung
Petra Schiller, kath. Schuldekanin

Täglich begegnen Kinder und Jugendliche einander in der Schule. Sie stellen Fragen nach Gott, dem Glauben und der Welt, dies passiert im interreligiösen Horizont. Der Medienkoffer Islam macht sich durch spannende Einblicke in die Glaubenspraxis von jungen Muslimen auf die Suche nach Antworten. 
Erfahrungskarten werden passenden Gegenständen zugeordnet und regen zum Nachdenken an. Durch die Arbeitsaufträge wird ein achtsamer Umgang mit verschiedenen Meinungen und Erfahrungen ermöglicht. Die Sachinformationen und die Minigeschichten können direkt digital mitgenommen oder gemeinsam mit den Gegenständen in den religionspädagogischen Medienstellen ausgeliehen werden. Wie bringen unterschiedliches Material mit, das in der Grundschule, der Sekundarstufe und im SBBZ eingesetzt werden kann.

Anmeldung: bis 26.02.2026

Staatliche LK über lfb-online

Kirchliche LK hier: