druckbare Version verlassen  |  Seite drucken

Veranstaltung

Suizidalität bei Kindern und Jugendlichen

Wie gehe ich mit diesem Thema als Lehrer:in um?

Donnerstag, 15. Januar 2026
14:30 Uhr – 17:00 Uhr

Kath. Gemeindezentrum St. Antonius
Fuggerstr. 31, 71332 Wailbingen

Fortbildung | Grundschule, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, SBBZ, Berufsschule, Konfirmandenunterricht

Zielgruppe: Staatliche und kirchliche Religionslehrer:innen

Referentin
Birgit Bronner, Pastoralreferentin, Körperpsychotherapeutin (KBT), ehem. Leiterin einer Beratungsstelle für Menschen in suizidalen Krisen (AKL Heilbronn) 

Leitung
Petra Schiller, kath. Schuldekanin

Psychische Erkrankungen und Orientierungslosigkeit nehmen bei Kindern und Jugendlichen in den letzten Jahren deutlich zu. Auch das Phänomen Suizidalität gehört inzwischen fast zum „normalen“ Alltag einer Schule. Bei Kindern und Jugendlichen bis vierundzwanzig Jahren ist Suizid nach wie vor die zweithäufigste Todesursache. Trotzdem ist dieses Thema immer noch bei vielen Menschen ein Tabu.
In dieser Fortbildung werden Grundkenntnisse zu diesem Thema vermittelt. Vor allem geht es um die Frage: Wie verhalte ich mich bei Suizidankündigungen oder suizidalen Handlungen gegenüber Schülerinnen und Schülern und Eltern? Welche Unterstützungswege gibt es? Dabei ist der Blick auf die eigene Haltung zu diesem Thema unumgänglich.

Infos zum Veranstaltungsort:

Adresse in Kartendienst von DuckDuckGo anzeigen


>> Details zum Veranstaltungsort

>> Kontakt zum Veranstalter
Veranstaltungslink teilen

Anmeldung: bis 01.01.2026

Staatliche und kirchliche Lehrkräfte hier:

jetzt anmelden

> Zur Veranstaltungsübersicht