Dienstag, 11. November 2025
14:30 Uhr – 17:00 Uhr
Fortbildung | Kindertagesstätte, Grundschule, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, SBBZ, Berufsschule, Konfirmandenunterricht
Referentin
Rose Schaaf, Diakonin und Inklusionsberaterin
Leitung
Katrin Sauer, Studienleiterin
Der Schulalltag ist für Schüler:innen und Lehrkräfte von Zeitdruck, Arbeitsdruck und Leistungsdruck geprägt. Zum Bildungsauftrag des Faches Religion gehört, auch Räume zu schaffen, in denen die tieferen Dimensionen des Menschseins einen Ort finden.
In dieser Fortbildung werden Stunden vorgestellt und ausprobiert, in denen sowohl die Religionsgruppe als auch die Lehrkraft aufatmen kann.
Sie eignen sich auch hervorragend in Vertretungssituationen.
Beispiele: Mit Spiegelscherben sich selbst, andere und die Natur entdecken, Nutzen von taktilen Reizen, um zu entspannen, Körperarbeit mit verschiedenen Hilfsmitteln.
Die Ideen können in allen Schularten durchgeführt werden.