druckbare Version verlassen  |  Seite drucken

Herzlich willkommen
beim Büro des Schuldekans in Schorndorf

Katrin Sauer, Beate Sommerau und Andreas Lorenz
© Ringfoto Erdmann

 

 

Das Team des Schuldekans in den Kirchenbezirken Schorndorf und Waiblingen macht Lehrerinnen und Lehrer „fit für Religion“.

 

Wie wir dies tun und was dies für uns bedeutet, erfahren Sie hier auf unserer Webpage. Wir wünschen Ihnen dabei viel Gewinn und zahlreiche Entdeckungen.

 

Fragen, die darüber hinaus gehen, beantworten wir gerne telefonisch, im Gespräch oder per E-Mail.

 

Ihr Schuldekan Andreas Lorenz

und das Team im Büro Schorndorf

 

 

 

Öffnungszeiten

Das Büro des Evangelischen Schuldekans in Schorndorf

ist für Sie zu den gewohnten Zeiten geöffnet:

Mo - Mi 8:30 - 12:30 Uhr, 14:00 - 16:30 Uhr

Do         8:30 - 12:30 Uhr

Fr          8:30 - 12:00 Uhr

Kontakt zu uns

Telefon: 07181 63528

E-Mail: schuldek.schorndorf@elkw.de

oder nutzen Sie unser Kontaktformular

Schule • Religion
Schule • Religion

© Gerd Altmann - pixabay

KiTa
KiTa

© Canva

Fortbildungen
Fortbildungen

© Gerd Altmann - pixabay

Medienstelle
Medienstelle

© Büro des Schuldekans Schorndorf

Service
Service

© Lynn Neo - pixabay

News

Personalblätter 25-26

© Ev. Oberkirchenrat Stuttgart

Personalblätter 25-26
für die Kirchenbezirke Schorndorf und Waiblingen
ZSL - Basisangebote Religion GS 25-26

© Zentrum für Schulqualität und Lehrerfortbildung ZSL

ZSL - Basisangebote Religion GS 25-26
1. und 2. Halbjahr - für katholische und evangelische Lehrkräfte
Konfi-Arbeit - Methodenkiste Regional: Partizipation

© Martin Trugenberger

Konfi-Arbeit - Methodenkiste Regional: Partizipation
Rems-Murr: 12. Februar 2026 in Bittenfeld
Fachtag zum Thema assistierter Suizid

© Wälz (pixabay)

Fachtag zum Thema assistierter Suizid
Ein Tag für die persönliche Auseinandersetzung mit dem assistierten Suizid.
Zum Beginn des neuen Schuljahres

© privat

Zum Beginn des neuen Schuljahres
Texte von Kirchenrat Stefan Hermann, Leiter des Schulreferates im Evangelischen Oberkirchenrat …
Neuer EKD-Text:<br>Religiöse Bildung für alle
Neuer EKD-Text:
Religiöse Bildung für alle
Erstmals bundesweiter Orientierungsrahmen zum RU im sonderpädagogischen Kontext

> Mehr Artikel anzeigen

Termine


23. Oktober 2025, 14:30 - 16:30 Uhr
Effiziente Recherche insbesondere Online-Medien in den kirchlichen Bibliotheken

© Canva.com

11. November 2025
Aufatmen-Stunden

© pixabay

18. November 2025, 19:00 - 21:00 Uhr
Wann beginnt Leben - Konfliktlinien in der Debatte um Schwangerschaftsabbrüche

© Canva.com

03. Dezember 2025
Online-Angebote für den Religionsunterricht entdecken

© Canva.com

15. Januar 2026
Suizidalität bei Kindern und Jugendlichen

© Canva.com

27. Januar 2026
Fakt oder Fake – was ist Wahrheit?

12. Februar 2026
Bibel trifft Nadel

© Canva.com

26. Februar 2026
Mit herausforderndem Verhalten von Schülerinnen und Schülern im RU umgehen

© Canva.com

12. März 2026
Medienkoffer Islam

© Canva.com

28. April 2026
Religionspädagogischer Tag: "Gute Frage!" - Und jetzt?

> Mehr Termine anzeigen

Aktuelles Landeskirche

  • Gewinner des Bibelpreises des Landesbischofs 2025 stehen fest

    Den Hauptpreis erhält ein Bilderbuch zur Schöpfungsgeschichte des ev. Kindergartens Regenbogenland Sigmaringen. … > mehr
  • 80 Jahre Stuttgarter Erklärung

    Am 18. Oktober 2025 jährt sich die Stuttgarter Erklärung (auch Stuttgarter Schulderklärung genannt) zum … > mehr
  • Diese Menschen kandidieren für die Wahl zur Landessynode

    Am 30. November sind die alle Mitglieder der Landeskirche ab 14 Jahren dazu aufgerufen, neben den Kirchengemeinderäten … > mehr
  • Jugenddiakoniepreis „MachMit!Award“ verliehen

    Zum 19. Mal wurde mit dem Jugenddiakoniepreis „MachMit!Award“ das vielfältige soziale Engagement junger … > mehr