druckbare Version verlassen  |  Seite drucken

Herzlich willkommen
beim Büro des Schuldekans in Schorndorf

Katrin Sauer, Beate Sommerau und Andreas Lorenz
© Ringfoto Erdmann

 

 

Das Team des Schuldekans in den Kirchenbezirken Schorndorf und Waiblingen macht Lehrerinnen und Lehrer „fit für Religion“.

 

Wie wir dies tun und was dies für uns bedeutet, erfahren Sie hier auf unserer Webpage. Wir wünschen Ihnen dabei viel Gewinn und zahlreiche Entdeckungen.

 

Fragen, die darüber hinaus gehen, beantworten wir gerne telefonisch, im Gespräch oder per E-Mail.

 

Ihr Schuldekan Andreas Lorenz

und das Team im Büro Schorndorf

 

 

 

Öffnungszeiten

Das Büro des Evangelischen Schuldekans in Schorndorf

ist für Sie zu den gewohnten Zeiten geöffnet:

Mo - Mi 8:30 - 12:30 Uhr, 14:00 - 16:30 Uhr

Do         8:30 - 12:30 Uhr

Fr          8:30 - 12:00 Uhr

Kontakt zu uns

Telefon: 07181 63528

E-Mail: schuldek.schorndorf@elkw.de

oder nutzen Sie unser Kontaktformular

Schule • Religion
Schule • Religion

© Gerd Altmann - pixabay

KiTa
KiTa

© Canva

Fortbildungen
Fortbildungen

© Gerd Altmann - pixabay

Medienstelle
Medienstelle

© Büro des Schuldekans Schorndorf

Service
Service

© Lynn Neo - pixabay

News

Adventskalender

© Kath. Schuldekanatamt WN

Adventskalender
für Kleine und Große - "Auf dem Weg 2"
Personalblätter 25-26
Personalblätter 25-26
für die Kirchenbezirke Schorndorf und Waiblingen
Orientierungsrahmen Globale Entwicklung des BMZ und der KMK

© Bernd Müllerschön

Orientierungsrahmen Globale Entwicklung des BMZ und der KMK
Neue Grundlage für die Entwicklung von Lerninhalten für die gymnasiale Oberstufe
Augen auf - Kinotag zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
Augen auf - Kinotag zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
Bundesweiter Augen-auf-Kinotag am 27.01. und 28.01. - im Jahr 2026 erstmals in Stuttgart! …
7. Ulli-Thiel-Friedenspreis ausgeschrieben
7. Ulli-Thiel-Friedenspreis ausgeschrieben
Wettbewerb zu Friedensprojekten an Schulen im laufenden Schuljahr - bewerben Sie sich! …
<br>DAS BRAUCHT DEINE STIMME</br>

DAS BRAUCHT DEINE STIMME
Am Sonntag, 30. November 2025 findet die Kirchenwahl statt. Alle Infos auf www.kirchenwahl.de …

> Mehr Artikel anzeigen

Termine


© Canva.com

03. Dezember 2025
Online-Angebote für den Religionsunterricht entdecken

© Canva.com

15. Januar 2026
Suizidalität bei Kindern und Jugendlichen

© Canva.com

27. Januar 2026
Fakt oder Fake – was ist Wahrheit?

12. Februar 2026
Bibel trifft Nadel

© Canva.com

26. Februar 2026
Mit herausforderndem Verhalten von Schülerinnen und Schülern im RU umgehen

© Canva.com

12. März 2026
Medienkoffer Islam

© Canva.com

28. April 2026
Religionspädagogischer Tag: "Gute Frage!" - Und jetzt?

12. Mai 2026
Komm mit an Bord!

18. Juni 2026
Als der Frieden ausgebrochen ist

> Mehr Termine anzeigen

Aktuelles Landeskirche

  • Gottesdienst als Heimat

    Seit 22 Jahren bietet die Evangelische Studierendengemeinde (ESG) Tübingen einmal im Monat einen englischsprachigen … > mehr
  • Jede Stimme zählt: „Die Kirchenwahl ist ein zentraler Beitrag zur Zukunft unserer Kirche und zur Gesellschaft insgesamt“

    Oberkirchenrat Christian Schuler, verantwortlich für die Organisation der Wahl in der Landeskirche, spricht … > mehr
  • Wahlaufruf: „Ihre Stimme ist wichtig“

    Am Ersten Advent können in Württemberg 1,51 Millionen Menschen über ihre Vertretung in Kirchengemeinderat … > mehr
  • Der Ewigkeitssonntag und seine Geschichte

    Am letzten Sonntag des Kirchenjahres - 2025 ist das der 23. November - gedenken evangelische Christen … > mehr